Die elektronischen Systeme auf einem Schiff, wie z. B. das Navigationssystem, sind so konzipiert, dass sie auch ohne Internet funktionieren. Die Kommunikation mit anderen Schiffen erfolgt über Funk.
Selbst im Falle eines Ausfalls der elektronischen Systeme hat der Schiffsbetreiber eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sicher in den Hafen zurückzukehren.
Das Internet an Bord bietet jedoch einige wichtige Vorteile und sollte nicht als Luxus betrachtet werden.
In diesem Artikel erfahren wir, wie das Internet an Bord funktioniert und welche Vorteile es bietet.
Wie funktioniert das Internet an Bord eines Schiffes?
Boote, die sich in Landnähe befinden, nutzen in der Regel mobiles Internet (mobile Daten) über ein Mobiltelefon oder einen mobilen Hotspot.
Boote, die auf offenem Wasser unterwegs sind, bieten eine Internetverbindung über eine Satellitenverbindung. Diese Verbindung wird über eine spezielle, an Bord des Schiffes installierte Satellitenantenne hergestellt. Je nach Technologie und gewähltem Paket können die Geschwindigkeit und die Reichweite der Verbindung variieren.
Warum Internet an Bord?
Update: Der Internetzugang ermöglicht es den Betreibern, sich über die Wetterbedingungen auf dem Laufenden zu halten, sich an Wettergemeinschaften zu beteiligen, Warnungen über potenzielle Gefahren zu erhalten und in Echtzeit über Probleme informiert zu werden.
.
Unterhaltung: Das Leben an Bord kann eintönig sein und sich negativ auf die Psyche der Insassen auswirken. Passagiere und Besatzung können sich Filme ansehen, Musik hören oder sogar Online-Spiele spielen.
Kommunikation: Unser Mobiltelefon kann über den kostenlosen WiFi Calling Service Anrufe empfangen und tätigen, auch in Gebieten, in denen es kein Mobilfunksignal gibt.
Geschäftliche Erfordernisse: Viele Eigner vermieten ihre Boote auf speziellen Plattformen, das Internet ist für das Senden/Empfangen von E-Mails und andere Aufgaben unerlässlich.
Einschränkungen des Satelliteninternets
Trotz aller Möglichkeiten gibt es einige Einschränkungen. Die Satellitentechnologie ist teuer, die Verbindung kann im Vergleich zu landgestützten Verbindungen langsamer sein. Das Satelliteninternet wird durch Schiffsbewegungen und Wetterbedingungen beeinträchtigt.
Die Fortschritte in der Technologie verbessern jedoch ständig die Satelliteninternetdienste und machen sie in Bezug auf Preis und Qualität erschwinglicher.
Fazit
Internet an Bord hat neue Horizonte für die Kommunikation, Information und Unterhaltung an Bord eröffnet. Obwohl es Einschränkungen gibt, schreitet die Technologie weiter voran und erweitert die Möglichkeiten und Vorteile der Satellitenverbindung auf hoher See.